Du hast in deiner Bank mit WERO zu tun? Du möchtest deine Bank mit WERO voranbringen und vertrieblich durchstarten oder hast schlichtweg Interesse an WERO und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben? Dann komm zum WERO Summit nach Rastede!
Der WERO Summit ist eine Veranstaltungsreihe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt wird und kombiniert Best Practices, Vertriebspower und Nutzerwachstum – und all das in der inspirierenden Atmosphäre eines Sommerfests, das verbindet.
Hier können Sie sich bereits für das Event anmelden:
(Um das Formular sehen zu können, müssen Sie die Inhalte entsperren)
Du hast in deiner Bank mit WERO zu tun? Du möchtest deine Bank mit WERO voranbringen und vertrieblich durchstarten oder hast schlichtweg Interesse an WERO und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben? Dann komm zum WERO Summit nach Neumünster!
Der WERO Summit ist eine Veranstaltungsreihe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt wird und kombiniert Best Practices, Vertriebspower und Nutzerwachstum – und all das in der inspirierenden Atmosphäre eines Sommerfests, das verbindet.
Hier können Sie sich bereits für das Event anmelden:
(Um das Formular sehen zu können, müssen Sie die Inhalte entsperren)
Du hast in deiner Bank mit WERO zu tun? Du möchtest deine Bank mit WERO voranbringen und vertrieblich durchstarten oder hast schlichtweg Interesse an WERO und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben? Dann komm zum WERO Summit nach Hannover!
Der WERO Summit ist eine Veranstaltungsreihe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt wird und kombiniert Best Practices, Vertriebspower und Nutzerwachstum – und all das in der inspirierenden Atmosphäre eines Sommerfests, das verbindet.
Hier können Sie sich bereits für das Event anmelden:
(Um das Formular sehen zu können, müssen Sie die Inhalte entsperren)
Das Epizentrum der Finanzinnovation – es geht in die nächste Runde: Der Bank Innovativ Tag 2026 – Das Event-Highlight der Banken- und Finanzbranche
Where? Workbench32 in Mittweida
Der Bank Innovativ Tag hat sich als führende Plattform für den Austausch über die Zukunft des Bankwesens etabliert.
✅Exklusive Einblicke von führenden Expert*innen: Keynotes, Panels, Diskussionen – aktuelle Informationen zu Trends, Ideen und Entwicklungen im Finanzsektor.
✅Wertvolles Networking: Knüpft Kontakte mit Branchenkolleg*innen und erweitert euer professionelles Netzwerk.
🌟Your investmentCrazy Bird Ticket: bis 31.12.2025
Early Bird Ticket: bis 28.02.2026
Reguläres Ticket: ab 01.03.2026
The epicenter of banking and financial innovation! |
![]() |
When you register for Bank Innovation Day, you will receive further information on hotel accommodation and travel options. Parking is free of charge along Bahnhofstraße. In the evening there will be a joint dinner for all participants.
Blickst du gern über den Tellerrand hinaus, willst du Deine Bank weiter vorantreiben, Chancen erkennen und nutzen, dein Netzwerk erweitern und dich von neuen Technologien und Möglichkeiten inspirieren lassen?
Dann melde dich jetzt an:
(The login form appears when the content has been unlocked)
Rechtlicher Hinweis: Kann das Event nach Ticketkauf nicht wahrgenommen werden, kann das Ticket für den Bank Innovativ Tag 2026 entweder auf den Bank Innovativ Tag 2027 oder auf eine andere Person übertragen werden. Stornierungen und Rückerstattungen sind darüber hinaus ausgeschlossen.
Du hast in deiner Bank mit WERO zu tun? Du möchtest deine Bank mit WERO voranbringen und vertrieblich durchstarten oder hast schlichtweg Interesse an WERO und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben? Dann komm zum WERO Summit nach Stuttgart!
Der WERO Summit ist eine Veranstaltungsreihe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt wird und kombiniert Best Practices, Vertriebspower und Nutzerwachstum – und all das in der inspirierenden Atmosphäre eines Sommerfests, das verbindet.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Mittweida, findet die nächste Auflage nun in Stuttgart im GENO-Haus statt.
Get-Together
Auftakt in die Veranstaltung von 10:00 – 10:30 Uhr
___
WERO-Lounge
– Mit Andrea Meier, Abteilungsleiterin Lösungsmanagement und John Müller, Kundenmanager Transaction Management
Locker und informativ: Impulse der DZ Bank. Aktuelle Insights zum Produkt, Fragen & Austausch.
___
Realtalk: Praxisgeschichten von Banken
– mit Andrea Meier und John Müller
Praxisgeschichten rund ums Kundenonboarding, Herausforderungen & Learnings.
___
WERO Bootcamp – Überzeugungstechniken, die begeistern!
– Mit Dr. Julia Breßler und Moritz Balzer von TeleskopEffekt
Entdecke Storytelling für dich, Sei dabei in der Argumente-Werkstatt und bei deinem persönlichen Rapid Prototyping – kreativ, praxisnah, wirksam. Werde zur überzeugenden Stimme – intern und extern!
___
After WERO WORK
Ab 15 Uhr
Die Veranstaltung wird begleitet von Belinda Doll und Jens Becherer vom BWGV.
Hier können Sie sich bereits für das Event anmelden:
(Um das Formular sehen zu können, müssen Sie die Inhalte entsperren)
Du hast in deiner Bank mit WERO zu tun? Du möchtest deine Bank mit WERO voranbringen und vertrieblich durchstarten oder hast schlichtweg Interesse an WERO und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben? Dann komm zum WERO Summit!
Der WERO Summit ist eine Veranstaltungsreihe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt wird und kombiniert Best Practices, Vertriebspower und Nutzerwachstum – und all das in der inspirierenden Atmosphäre eines Sommerfests, das verbindet.
Get-Together
Auftakt in die Veranstaltung von 10:00 – 10:30 Uhr
WERO-Lounge
Locker und informativ: Impulse der DZ Bank bei Barbecue und Drinks. Aktuelle Insights zum Produkt, Fragen & Austausch.
Realtalk: Praxisgeschichten von Banken
Praxisgeschichten rund ums Kundenonboarding, Herausforderungen & Learnings.
WERO Bootcamp – Überzeugungstechniken, die begeistern!
Entdecke Storytelling für dich, Sei dabei in der Argumente-Werkstatt und bei deinem persönlichen Rapid Prototyping – kreativ, praxisnah, wirksam. Werde zur überzeugenden Stimme – intern und extern!
After WERO WORK
Ab 15 Uhr
Rahmenprogramm
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgen.
Hier können Sie sich bereits für das Event anmelden:
(Um das Formular sehen zu können, müssen Sie die Inhalte entsperren)
On 23. und 24. September 2025 lädt die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Zusammenarbeit mit TeleskopEffekt erneut zum ADG BANK INNOVATIV TAG on Schloss Montabaur ein.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet auch die 2025er Ausgabe wieder zwei Tage voller Impulse, Innovationen und Austausch rund um die Zukunft der Bankenwelt.
Das erwartet Dich:
🔹 Prozesse neu gestalten – Veränderungspromoter Digitalisierung
Wie Digitalisierung, KI und schlanke Betriebsmodelle Effizienz, Skalierbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber steigern.
🔹 Kundenbeziehungen neu leben – Innovationstreiber Markttrends
Wie neue Technologien, datengetriebene Vertriebsstrategien und moderne Kommunikationsformen dabei helfen, Kundennähe neu zu denken.
🔹 Wachstumspotenziale aktiv nutzen – Change-Agent Kooperation
Wie sich über Kooperationen, Start-ups und Netzwerke neue Marktpotenziale erschließen lassen und Innovationskraft dauerhaft sichern lässt.
Warum Ihr den ADG BANK INNOVATIV TAG 2025 nicht verpassen solltet:
Der ADG BANK INNOVATIV TAG hat sich als zentrale Plattform für den Dialog zur Zukunft des Bankwesens etabliert. Auch 2025 wird er wieder zum Treffpunkt für alle, die den Wandel in der Finanzbranche aktiv gestalten möchten.
✅ Impulse aus erster Hand:
Erlebt Keynotes, Panels und Diskussionen mit führenden Expertinnen und Experten – zu den aktuellsten Trends, Innovationen und Entwicklungen im Banking.
✅ Netzwerken auf Augenhöhe:
Trefft Branchenvertreterinnen und -vertreter, tauscht Euch aus und baut gezielt neue Kontakte für die Zukunft auf.
Register now:
Die Anmeldung und der Ticketverkauf erfolgen direkt über die Webseite der ADG:
👉 https://shop.adg-campus.de/st25-01483
Hier findet ihr auch die detaillierte Agenda für die beiden Eventtage!
Wir freuen uns auf einen intensiven, inspirierenden Austausch – gemeinsam mit der ADG und allen Teilnehmenden in Montabaur.
Energie sparen. Zukunft sichern.
Auch in diesem Jahr findet der Energieeffizienz-Tag in der Werkbank 32 in Mittweida statt. Hier erfahrt ihr alles rund um das Bauen im Jahr 2025, bspw. über das Nutzen von Solarenergie sowie darüber, wie die Modulbauweise, das Bauen von Heute und Morgen revolutioniert.
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender klimatischer Herausforderungen zeigt der Energieeffizienz-Tag 2025, wie bereits kleine Schritte Großes bewirken können.
📅 28.10.2025
⏰ 17:00 – 21:00 Uhr*
📍 Werkbank32, Bahnhofstraße 32, 09648 Mittweida*
Nutze die Gelegenheit, um dich in entspannter Atmosphäre mit ExpertInnen auszutauschen, deinen Energieverbrauch zu optimieren und aktiv zu einer sparsamen und nachhaltigen Zukunft beizutragen. Der Eintritt ist kostenlos und für dein leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.
*Änderungen vorbehalten.
Am 8. Mai 2025 wird seine Exzellenz, der estnische Staatspräsident Prof. Dr. Alar Karis, im Rahmen seiner Deutschlandreise die Workbench32 in Mittweida besuchen. Anlässlich dieses hochrangigen Besuchs richten wir gemeinsam mit unseren Partnern den Estnisch-Sächsischen Wirtschaftsdialog aus – ein besonderer Moment für die Region und eine einmalige Gelegenheit für ausgewählte Unternehmen, den Austausch mit einem der innovativsten Länder Europas aktiv mitzugestalten.
Unter dem Motto „Building Bridges“ bringt der Estnisch-Sächsische Wirtschaftsdialog führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um Kooperationspotenziale zu identifizieren, digitale Perspektiven zu eröffnen und Innovationsbrücken zu schlagen.
In exklusivem Rahmen empfangen wir Sie in der Workbench32, dem Innovationszentrum der Volksbank Mittweida und gleichzeitig Sitz des weltweit einzigen „D(e)-Estonia Showrooms“ in Kooperation mit dem e-Estonia Briefing Center.
Was erwartet Sie?
Die Veranstaltung bringt Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Sachsen und Estland zusammen, um neue Partnerschaften, Innovationsfelder und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. In einem exklusiven Rahmen erleben Sie …
When? 08. Mai 2025
Where? Workbench32 in Mittweida
Veranstaltungssprache: Übersetzung ist in Planung
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und Synergien mit einem der digital fortschrittlichsten Länder Europas zu entdecken.
Anmeldefrist: 16.04.2025
Hinweis zur Datenweitergabe und Mediennutzung:
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung mit der Estnischen Botschaft weisen wir darauf hin, dass aus sicherheitsrelevanten Gründen die Kontaktdaten der Teilnehmenden an die Botschaft übermittelt werden. Zudem informieren wir Sie darüber, dass am Veranstaltungstag Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden können.
We look forward to entering the year with you with confidence. 2025 to start! Positive energy is particularly important to us in uncertain times and in the face of general restraint. As a cooperative bank, we are taking the initiative with Volksbank Mittweida eG to create a broad exchange what we can do together for the Further development of our region want to do.
As an introduction, Mr. Bertram Fleck will introduce us to the motto: "Energy transition - just do it! Joint action by local authorities and citizens using the example of the Rhine-Hunsrück district" to give an impulse.
Using this example of the Rhine-Hunsrück district in Rhineland-Palatinate (around 106,000 inhabitants, spread over 137 municipalities and small towns), the speaker will show how, from the end of the 1990s onwards, step by step with a sustainable strategic orientationa climate protection concept and an agile climate protection manager together with many cooperation partners have created a success story for the Development of the region's prosperity began.
In total, not only more than the Three times the total electricity consumption generated, but the district is the first inland district to have a balance sheet in the heat, waste, electricity and transport sectors. Co2-neutral has become. It can also boast an annual regional added value of around 44 million euros from the operation of renewable energy systems and is one of the districts with the lowest debts and high reserves with the municipalities.
Date: Wednesday, 29.01.2025
Time: From 18:00
Location: Workbench32, Mittweida
Register now:
To the registration
6:00 pm
Welcome and greeting from the Lord Mayor
6:15 pm
Lecture: Bertram Fleck:
Energy transition - just do it!
7:00 p.m.
Panel discussion
7:35 pm
Outlook and subsequent networking over a small snack.
We look forward to seeing you!