Das Epizentrum der Finanzinnovation – es geht in die nächste Runde: Der Bank Innovativ Tag 2025 – Das Event-Highlight der Banken- und Finanzbranche
Wann? 15. und 16. Juli 2025
Wo? Werkbank32 in Mittweida
Nach dem überwältigenden Erfolg des Bank Innovativ Tag 2024 können wir die 2025er Ausgabe kaum erwarten. Am 15. und 16. Juli 2025 treffen sich erneut führende Köpfe der Finanzbranche, Innovationstreibende und Vordenker*innen in der Werkbank32 in Mittweida📍.
Der Bank Innovativ Tag hat sich als führende Plattform für den Austausch über die Zukunft des Bankwesens etabliert. Und 2025 verspricht erneut, ein Highlight für alle zu werden, die die Zukunft des Bankings aktiv mitgestalten möchten.
✅Exklusive Einblicke von führenden Expert*innen: Keynotes, Panels, Diskussionen – aktuelle Informationen zu Trends, Ideen und Entwicklungen im Finanzsektor.
✅Wertvolles Networking: Knüpft Kontakte mit Branchenkolleg*innen und erweitert euer professionelles Netzwerk.
🌟Unsere Speakerinnen und SpeakerUnter anderem dabei:
Außerdem dabei: Referenten von bspw. Microsoft, Salesforce, der Geno Akademie, DZ-Bank sowie Union Investment. 🌟Deine InvestitionReguläres Ticket: ab 01.03.2025
|
![]() |
Warum der Bank Innovativ Tag jedes Jahr ein echtes Highlight und ein absolutes Muss für dich ist, liest du am besten in unserem Rückblick zum Bank Innovativ Tag 2024.
Oder du schaust einfach das Video des letzten Jahres an:
Bei der Anmeldung zum Bank Innovativ Tag erhältst Du weitere Informationen zu Hotelübernachtungen und Anreisemöglichkeiten. Parken kann man kostenfrei entlang der Bahnhofstraße. Am Abend findet ein gemeinsames Abendessen für alle Teilnehmer statt.
Blickst du gern über den Tellerrand hinaus, willst du Deine Bank weiter vorantreiben, Chancen erkennen und nutzen, dein Netzwerk erweitern und dich von neuen Technologien und Möglichkeiten inspirieren lassen?
Dann melde dich jetzt an:
(Das Anmeldeformular erscheint, wenn die Inhalte entsperrt wurden)
Es geht in die nächste Runde: Bank Innovativ Tag 2024 – findet am 09. und 10. Juli 2024 in der Werkbank32 in Mittweida statt. Klasse Speaker:innen, Top Netzwerk, hervorragende und innovative Teilnehmer:innen. Wir bauen auf die großartigen Erfahrungen der letzten Jahre auf und ermöglichen Dir viele innovative Impulse und Einblicke von und mit den Partnern aus unserem einzigartigen Innovationsökosystem.
Unser vielfältiges Programm bietet Ihnen innovative Impulse und Einblicke, die Sie begeistern werden. Die tolle Location – Werkbank32 – schafft eine inspirierende Atmosphäre für diesen Tag voller Wissen und Inspiration. Die Tage werden sich um diese drei Themenbereiche handeln:
Björn Schmuck – Amberra
Katja Quiram – Union Investment
Thomas Lurch – Union Investment
Hans Schätzle – AWS
Janina Beckett – IBM
Hasan Yilmaz – Microsoft
Philipp Geusendam – R+V
Dr. Maximilian von Geyer – OnePager Lab
René Linek – WG-DATA
Laura Pistorius – Fraunhofer Lernlabor Hochschule Mittweida
Tobias Oliver Khan – Hypoport
Niclas Kurtz – Hypoport
Benjamin Höfle – Nortal
Christian Arndt – High-Tech Gründerfonds
Marion Mattern – TeleskopEffekt
Prof. Leonard Zintl – Volksbank Mittweida eG
Bei der Anmeldung zum Bank Innovativ Tag erhältst Du weitere Informationen zu Hotelübernachtungen und Anreisemöglichkeiten. Parken kann man kostenfrei entlang der Bahnhofstraße. Am Abend findet ein gemeinsames Abendessen für alle Teilnehmer statt.
Blickst Du gern über den Tellerrand hinaus, willst Du Deine Bank weiter vorantreiben, Chancen erkennen und nutzen, Dein Netzwerk erweitern und sich von neuen Technologien und Möglichkeiten inspirieren lassen?
Dann melden Dich jetzt an.
Hier findest Du das Video vom Bank innovativ Tag 2023: Bank innovativ Tag 04. & 05.07.2023 I TeleskopEffekt GmbH
Wer mutig sein will, braucht viel Kraft. Umsetzungskraft, Innovationskraft und Zukunftskraft. Und die richtigen Tools. Daher starten wir am 29.02.2024 die nächste Evolutionsstufe der #MutOffensive.
Wir stellen die Frage: Schafft nur Druck Veränderung? Wie können wir den Innovationserfolg im Mittelstand, in Banken und in Startups unterstützen oder sogar sicherstellen? Wie können wir Menschen über Innovationshürden helfen?
What you will learn in a nutshell:
Impulsgeber:
Prof. Leonhard Zintl ist Banker, Genossenschaftler, Autor, Herausgeber und besonders leidenschaftlich Zukunftsmacher. Er ist Professor für digitale Transformation und regionale Innovation an der Hochschule Mittweida. Sein Lebensmotto lautet „Einfach machen“. Die damit verbundenen Werte gibt leidenschaftlich weiter.
Dr. Benjamin Zeitler ist Geschäftsführer, Herausgeber, Autor, Kommunalpolitiker und begeisterter Zukunftsgestalter. Seit über zehn Jahren unterstützt er mittelständische Unternehmen. Der wichtigste Erfolgstreiber für ihn ist es, die Menschen bei Veränderungen und Weiterentwicklungen mitzunehmen.
Prof. Dr. Alexander Knauer ist Professor für digitale Business & E-Entrepreneurship an der Hochschule Mittweida, Geschäftsführer, Herausgeber, Autor und passionierter Zukunftsstratege. Er ist Experte für e-Commerce, digitale Geschäftsmodellen, StartUps und weiß: In jeder Zukunftstechnologie liegt eine Chance.
Dr. Julia Breßler ist Innovationsarchitektin, Wirtschaftspädagogin, Podcasterin, Autorin, Herausgeberin und enthusiastische Innovationsworkerin. Sie begleitet seit über 15 Jahren Transformationsprojekte, wobei sie nach wie vor der festen Überzeugung ist, dass alles eine Frage von #Empowerment ist.
Bert Helbig perfektionierte in den letzen 30 Jahren als Radio-Moderator, Keynotespeaker, Medien-Manager und heute als Kommunikations-Berater die wirksamen Werkzeuge der Radiomacher und überträgt sie klug in den Business-Alltag. Der gefragte Kommunikations-Experte entwickelt Strategien und Konzepte für konstruktive, klare und kraftvolle Kommunikation und zeigt in seinen Vorträgen und als Moderator auf, wie Sie Ihre Zielgruppen und Mitmenschen unmittelbar aktivieren und bewegen können – und wie Sie Botschaften wirksam platzieren.
Mit der MutOffensive richten sie den Kompass auf „Chancenzeiten“ aus. Ihr Ziel ist es, Menschen und Unternehmen, die in der Transformation stecken, Mut zu machen, die nächsten notwendigen Schritte zu gehen und ihre Zukunft mit Freude selbst zu gestalten: Zukunft? Einfach machen!
Dauer: 12:00 – 13:00 Uhr
Einlass: 11:45 Uhr – Plausch & Warm-Up mit Johannes Warth
Gastgeberin: Karin Burger