open menu

Innovation für Banken

Als Experten im Bereich Innovation unterstützen wir Banken dabei, den Grundstein für eine nachhaltige Transformation zu legen und den Erfolg in der digitalen Zukunft zu sichern.

Innovation für Banken

Als Experten im Bereich Innovation unterstützen wir Banken dabei, den Grundstein für eine nachhaltige Transformation zu legen und den Erfolg in der digitalen Zukunft zu sichern.

„Ohne Innovation sind wir in 7 Jahren weg“

 

Das sagen 62 % aller Bankenvorstände und Geschäftsführenden in unserer eigens durchgeführten Umfrage. Diese eindeutige Erkenntnis unterstreicht, dass Innovation längst kein „nice-to-have“ mehr ist – sie ist überlebenswichtig für Regionalbanken.

Die rasante technologische Entwicklung, der Wettbewerb durch FinTechs und die sich wandelnden Kundenansprüche zwingen traditionelle Finanzinstitute dazu, ihre Geschäftsmodelle und internen Prozesse grundlegend neu zu denken.

In der Bankenwelt ist die Fähigkeit zur kontinuierlichen Erneuerung entscheidend, um den Herausforderungen des digitalen Wandels sowie sich ändernder Kundenbedürfnisse zu begegnen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

TeleskopEffekt unterstützt euch auf dem Weg zu nachhaltigen Innovations-Erfolgen entlang des gesamten Prozesses – vom aufzeigen relevanter Ziele bis hin zur Strategie und Kompetenzausbildung

 

Wo befindet ihr euch, welches Ziel wollt und solltet ihr erreichen, welche Route ist die beste und wie gut ist eure Besatzung geschult – wie beim Auto, dem Flugzeug oder Spaceshuttle braucht es auch beim Thema Innovation verschiedene Stellschrauben, um erfolgreich anzukommen. Wir stehen euch zur Seite, damit ihr auch in sieben Jahren weiterhin Erfolg am Markt habt.

Bestandsanalyse: Wie seid ihr aufgestellt?

Die Wartung vor dem Lift-Off: Wo steht ihr aktuell? TeleskopEffekt unterstützt euch! Wir analysieren gemeinsam euren Status Quo – schnell, kompakt und der erste notwendige Schritt auf dem Weg zu nachhaltigen Erfolgen.

Eure Innovationsstrategie

Die Routenplanung: Struktur, Ziele, Zukunft – Gemeinsam definieren wir messbare Ziele – sei es die Steigerung eurer Marktanteile oder effizientere Prozesse – und entwickeln eine durchdachte Strategie, die euch nachhaltig zum Erfolg führt.

Innovationscontrolling: Innovation messen

Die Messinstrumente: Zahlen, Fakten, Wirkung – es ist essentiell stets die Kontrolle
sowie den Überblick zu behalten. Wir zeigen euch, wie ihr eure Innovations-
maßnahmen messbar machen und nachhaltig den erfolgreichen Kurs halten könnt.

Ausbildung von Innovationskompetenzen

Die Besatzung: Kompetent und handlungsfähig – Erfolg in der Innovation erfordert ein Team, das kompetent, vorausschauend und anpassungsfähig ist. Wir rüsten euer Team mit dem nötigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um den Wandel aktiv zu gestalten.

Dominik Baumann Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Erfolgreich innovieren – Effizienz steigern!

Die Zeit zu handeln ist jetzt!

Als Bankentochter sind die Herausforderungen vor denen ihr steht klar vor Augen sowie Strukturen der Banken- und Finanzbranche fest in unserer DNA verankert.

Wir unterstützen euch entlang eures Innovationsprozesses, damit ihr auch in sieben Jahren noch nachhaltig erfolgreich sein könnt!

Mit MSTeams Fahrt aufnehmen

Für die einen ist Microsoft Teams nur ein Upgrade des E-Mail-Programms.

Doch für zukunftsorientierte Banken ist es viel mehr:  

  • Ein Kalenderbooster, der Organisation und Planung vereinfacht;  
  • ein Kulturgestalter, der die Zusammenarbeit und das Miteinander im Unternehmen neu definiert;  
  • ein Wissensmanager, der Informationen effizient nutzbar macht;  
  • eine sichere IT-Lösung, die Vertrauen und Datenschutz gewährleistet;  
  • ein virtueller Raum, der Begegnungen über Distanzen hinweg ermöglicht;  
  • eine digitale Lernplattform, die kontinuierliche Weiterbildung fördert. 

Willst du mit MS Teams Fahrt aufnehmen und deine Bank in die Zukunft führen? Entdecke jetzt, unser Unterstützungsangebot für deine MS Teams Einführung. 

KI UseCases Workshop

Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit unserem 1,5-stündigen digitalen Workshop „KI.UsesCases.Banken“.

Dieser kompakte und fokussierte Workshop ist dein idealer Ausgangspunkt für die Arbeit mit KI. Wir zielen darauf ab, Barrieren abzubauen und dir eine klare Vorstellung von den Einsatzgebieten von KI in deinem Bankgeschäft zu vermitteln.

In dieser kurzen Zeit werden wir gemeinsam potenzielle Einsatzgebiete von KI lokalisieren und diskutieren, wie KI die Effizienz steigern, Kundenerlebnisse verbessern und innovative Dienstleistungen ermöglichen kann. Unser Workshop ist speziell dafür konzipiert, dir einen praxisnahen Einblick zu geben und die Skepsis gegenüber neuen Technologien zu überwinden.

Starte mit uns in eine Zukunft, in der KI nicht nur eine Vision, sondern ein integraler Bestandteil deines Bankgeschäfts ist. Mach den ersten Schritt in eine intelligente Bankenwelt – wir begleiten dich auf diesem spannenden Weg.

api Match

Entdecke apiMatch: Die Revolution in der automatisierten Kundenanlage! Mit apiMatch kannst du dich im Firmenkundengeschäft auf das Wesentliche konzentrieren: deine Kunden. Während du das Gespräch führst, startest du die Live-Suche in apiMatch und vollendest die Anlage deines Kunden inklusive aller relevanten Unterlagen per Knopfdruck.

Vorteile von apiMatch auf einen Blick:

  • Effizienzsteigerung: Revolutioniere deinen Firmenkundenberatungsprozess, spare wertvolle Zeit und biete gleichzeitig erstklassigen Service.
  • Zeitersparnis: Automatisiere die Kundenanlage und Bestandsaktualisierungen, um Unterlagenabruf und Kundenanlage binnen eines Termins zu ermöglichen – ohne Folgetermine oder Nachtelefonieren.
  • Einfache Archivierung: Verabschiede dich von der manuellen Archivierung. Mit apiMatch erfolgt die Ablage per Knopfdruck direkt in deiner elektronischen Kundenakte.
  • Verbesserte Datenqualität: Profitiere von der Echtzeitverarbeitung und automatisierten Anlage im System, die die Datenqualität deutlich steigern.
  • Leichte Pflege und Aktualisierung: Halte deine Kundendaten stets auf dem neuesten Stand mit minimalen Aufwand durch einfache Klicks.
  • Prozesseffizienz: Optimiere den Kundenanlage- und Bestandsaktualisierungsprozess durch Automatisierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten.

Bereit für eine Effizienzrevolution in deinem Beratungsprozess? Klicke jetzt, um mehr von Dominik über apiMatch zu erfahren und wie es deine Bank transformieren kann!

Effekttag Prozesse

Erlebe den EffektTag Prozesse: Dein Sprungbrett in eine effiziente Zukunft! In Kooperation für eine zukunftsfähige Regionalbank bieten wir dir einen Tag voller Inspiration, Fachwissen und praktischer Einblicke. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Prozess- und Organisationsentwicklung und lass dich von unseren Experten durch erfolgreiche Praxisbeispiele führen.

Entdecke, was der EffektTag Prozesse für dich bereithält:

  • Maßgeschneiderte Workshops: Tauche ein in unser individuelles Workshopformat, das speziell auf die Bedürfnisse deiner Bank zugeschnitten ist.
  • Technologische Innovationen: Erhalte Einblicke in neue technische Möglichkeiten und verstehen, wie Künstliche Intelligenz die Prozessoptimierung revolutionieren kann.
  • Praxisnahe Lösungsansätze: Lerne von konkreten Anwendungsbeispielen und realisiere das Potenzial der KI in deiner Bank.
  • Von Inspiration zur Umsetzung: Identifiziere Prozesse mit Optimierungspotenzial und etabliere Prozessoptimierung als Dauerthema in deinem Haus.

Dieser intensive Workshoptag dient als Kickoff für Folgeformate, die sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und Schwerpunkten richten. Gemeinsam analysieren wir deine Unternehmensprozesse, identifizieren Potenziale für mehr Effizienz und Produktivität und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um deine Abläufe zu optimieren.

Für wen ist der EffektTag gedacht? Bankvorstände, Bereichsleiter und Teams, die ihre Bank effizient und zukunftsfähig gestalten möchten. Bis zu 12 TeilnehmerInnen können an diesem exklusiven Workshoptag teilnehmen, der in der Werkbank 32 stattfindet.

Investition: 4.500,00€ netto inklusive Raum- & Technikkosten sowie Catering.

Bist du bereit, deine Bank in die Zukunft zu führen? Klicke jetzt, um mehr über den EffektTag Prozesse zu erfahren und sichere dir deinen Platz für einen Tag voller Impulse, die deiner Bank den entscheidenden Vorsprung geben!

FAQ

Wie kann apiMatch die Effizienz in der Kundenberatung steigern?

Mit apiMatch automatisieren und beschleunigst Du den Prozess der Kundenanlage und Bestandsaktualisierung. Dies führt zu einer signifikanten Zeitersparnis und ermöglicht es Beratern, sich auf die Beratungsqualität und Kundenbedürfnisse zu konzentrieren.

Was erwartet mich beim EffektTag Prozesse?

Der EffektTag ist ein intensiver Workshoptag, der Impulse zum Prozessmanagement liefert, erfolgreiche Praxisbeispiele vorstellt und durch individuelle Workshopformate zu neuen technischen Möglichkeiten und zur KI in der Prozessoptimierung inspiriert.

Wie können KI und Data Science meine Bank voranbringen?

KI und Data Science bieten enorme Potenziale zur Prozessoptimierung. Durch die Analyse und Automatisierung von Prozessen können Sie Effizienz steigern, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Fingentia unterstützt Dich dabei, diese Technologien zielgerichtet einzusetzen.

Wie identifiziere ich Prozesse mit Optimierungspotenzial?

Im Rahmen unserer Dienstleistungen führen wir eine umfassende Potenzialanalyse durch. Wir betrachten Deine bestehenden Prozesse, identifizieren Ineffizienzen und legen gemeinsam mit Dir den Grundstein für nachhaltige Optimierungen.

Wie wird die Implementierung von Optimierungsmaßnahmen begleitet?

Von der ersten Analyse bis zum Betrieb begleiten wir Dich mit einem etablierten Vorgehensmodell. Dies umfasst die Konzeption der Softwarelösung, das Setup der Betriebsinfrastruktur, den Pilottest sowie den Rollout und Go-live.

Wie wird der Erfolg der Prozessgestaltung gemessen?

Der Erfolg unserer Prozessoptimierungsmaßnahmen wird anhand klar definierter KPIs gemessen, die vor Projektbeginn festgelegt werden. Dazu gehören Effizienzsteigerungen, Kostenersparnisse, Verbesserungen in der Datenqualität und die Steigerung der Kundenzufriedenheit.