Vier spannende Themen beim täglichen digitalen Lunch Talk
„Lass‘ uns die Zukunft gemeinsam gestalten – In Mittweida geht’s!“ – so lautet das Motto des neuen Innovationszentrums, das an der Bahnhofstraße 32 in Mittweida entsteht. An dem Projekt arbeitet die Mittweida innovativ Gesellschaft für Wissenstransfer mbH und die Volksbank Mittweida eG gemeinsam.
Da die vor Ort Eröffnung bedingt durch COVID-19 etwas kleiner als geplant ausfallen wird, wurden darüber hinaus noch weitere Highlights in der Kalenderwoche 40 geplant. Vom 29. September bis 2. Oktober, jeweils von 11:45 – 13:00 Uhr, kann man an einem digitalen Lunch Talk teilnehmen. Detaillierte Informationen und wie man sich anmelden kann, findet man auf der Webseite unter https://werkbank32.de/eroeffnungswoche/.
Die ersten 100 Anmeldungen bekommen eine Werkbank32 Tasse geschenkt, außerdem wird unter allen Teilnehmern, die an allen 4 Tagen beim Lunch Talk teilnehmen, eine Learning Journey nach Estland verlost (Wert 1.750,- Euro). Eröffnungswoche mit den Werkbank32-Lunch Talks, jeweils von 11:45 bis 13:00 Uhr:
Regional Digital – Transformiere dich! Am Dienstag, den 29.09.2020 startet die digitale Reihe mit dem IBM Deutschland-Talk: Die Region als Unternehmen denken – Kräfte bündeln, digitale Power nutzen und Blockchain Zukunftschancen eruieren.
Cross Industry Innovation – Mittelstand für dich! Am Mittwoch, den 30.09.2020 geht es um neuartige Kombinationen und innovative Lösungen. Impulse von Dr. Bernhard von Mutius.
Gründertalk – Trau dich! Die erfolgreichen Startup Gründer Sebastian Friedrich von TinkerToys und Werner Kräutlein von WechselGott plaudern am Donnerstag, den 01.10.2020 aus dem Nähkästchen.
Der Hacker im Wohnzimmer – Schützen Sie sich! Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag, den 02.10.2020 ums Thema Homeoffice. Wie sicher ist das mobile Arbeiten von Zuhause aus? Die Digitale Sicherheit für den Mittelstand eG mit dem Referenten Markus Straßburg vom Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit veranschaulicht diese Problematik in seinem interaktiven Vortrag.
Anmeldungen sind unter https://werkbank32.de/eroeffnungswoche/ möglich.
Ab 2021 kann das Innovationszentrum bzw. deren Räume für Workshops oder Veranstaltung genutzt werden. Ob Existenzgründer, bereits etablierte Unternehmen oder Familienbetriebe – die Werkbank32 bietet Platz und hilft auf dem Weg zur Digitalisierung.
Auch bietet die Werkbank32 innovative Arbeitsräume und Coworking-Plätze für StartUps, Freelancer und Studenten. Als erster ist das Blockchain Competence Center die Hochschule Mittweida eingezogen. Auch erste StartUps werden hier bald ihre Arbeit aufnehmen. Auch die Mittweida innovativ, Tochterunternehmer des Initiators Volksbank Mittweida eG, hat die Räumlichkeiten schon bezogen und wird von dort aus das Innovationszentrum leiten.