Ein erfolgreicher Abend voller inspirierender Geschichten und neuer Kontakte! 🚀
Business Angel, Startups und das Ökosystem treffen aufeinander.
Am Donnerstag, den 02.02.2023 trafen sich Startups, Privatkapitalgeber, Business Angels und Teilnehmer des Startup-Ökosystems bei uns in der Werkbank32, um an der Veranstaltung „futureSAX meets TeleskopEffekt GmbH und Volksbank Mittweida eG“ teilzunehmen. Die Atmosphäre war entspannt und informell, was zu vielen interessanten Gesprächen und neuen Verbindungen führte. 🤝
Die Veranstaltung wurde von Alexander Knauer von TeleskopEffekt und Claudia Landrock von futureSAX begrüßt. Die Keynote von Rainer Witt mit dem Thema „Wie können erfahrene Unternehmer als Business Angel junge Unternehmen unterstützen?“ inspirierte die Teilnehmer und lieferte wertvolle Einsichten in die Rolle von Business Angels.
Die Startups Lexital GmbH, plasmotion GmbH und reignite GmbH wurden von Oliver Hanns von futureSAX vorgestellt und beeindruckten das Publikum mit ihren innovativen Ideen und Lösungen. Doch was machen diese Startups?
- Lexital GmbH: Lexital ist eine fortschrittliche KI-basierte Software für Online-Händler, die vor rechtlichen Ansprüchen schützt. Es funktioniert wie ein Virenscanner und überprüft ständig die Angebote der Händler auf rechtliche Fehler und warnt sofort, wenn solche erkannt werden. Dadurch können die existenzbedrohenden Auswirkungen solcher Fehler erstmals proaktiv verhindert werden.
- Plasmotion GmbH: Plasmotion GmbH revolutioniert die Qualität von plasmapolierten Metalloberflächen für große Teile und eine gezielte Bearbeitung. Durch die Schaffung glatter, hochglänzender und sterilen Oberflächen an genau den Stellen, die es erfordern, überzeugt das Unternehmen insbesondere im Bereich des vollautomatisierten Entgratens von Frästeilen, der Verrundung von Komponenten für die Medizintechnik und des flächengenauen Finishings von 3D-Druckteilen. Das bedeutet Einsparungen bei den Kosten und höhere Produktivität und Prozesssicherheit.
- reignite GmbH: reignite GmbH entwickelt eine soziale App für Gamer, die es ihnen ermöglicht, stilvolle digitale und anpassbare Spielkarten zu erstellen, herunterzuladen und zu teilen. Es geht aber um mehr als nur Spielkarten und In-Game-Statistiken. Es geht vielmehr um die ganzheitliche Gamer-Persönlichkeit, inklusive all ihrer Errungenschaften, Hobbys und Verbindungen, die durch die Sammlung ihrer Karten erschaffen wird – die Gamer-Identität. Das Unternehmen fördert eine Gemeinschaft von seriösen, gleichgesinnten Gamern, die sich gegenseitig finden und miteinander spielen können, statt mit toxischen Zufallsgegnern.
Das anschließende Get Together und Networking bot die Gelegenheit bei gutem Essen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. 🤝
Insgesamt war es ein erfolgreicher Abend, bei dem Startups, Business Angels und das Startup-Ökosystem aufeinandertrafen und von inspirierenden Geschichten und erfolgreichen Unternehmern lernten. 💡
Das Event „futureSAX meets TeleskopEffekt GmbH und Volksbank Mittweida eG“ hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass sich die verschiedenen Akteure im Startup-Ökosystem vernetzen und miteinander lernen, um die Entwicklung von Startups zu fördern. 🚀
Schau auf unsere Startup Hub Seite und erfahre mehr über zukünftige Veranstaltungen und Möglichkeiten, dich im Startup-Ökosystem zu engagieren. StartUp Hub Mittweida | Raum für Gründer und Jungunternehmer (teleskopeffekt.de)💻