Startup Hub
Unsere Mission ist es, jungen, innovativen Unternehmen, die sich mit Zukunftstechnologien beschäftigen, zu helfen, sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Innovationskraft in der Region Sachsen durch die Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen und einem internationalen Partner- und Innovationsnetzwerk nachhaltig gesteigert werden kann.
Wir bieten Startups nicht nur Räumlichkeiten und Infrastruktur, sondern auch einen umfangreichen Zugang zu Technologie, Kunden und Investoren. Warum sind wir der richtige Ansprechpartner für diese Zielgruppe? Weil wir nicht nur Ressourcen, sondern auch Expertise und ein weitreichendes Netzwerk bieten. Unsere Startups profitieren von der „Kraft der Region Mittweida“, einem dynamischen Ökosystem, das aus einer Mischung von akademischen Einrichtungen, Industriepartnern, lokalen Behörden und nationalen wie internationalen Experten besteht. Diese synergetische Umgebung schafft optimale Bedingungen für Wachstum und Erfolg.
Mittweida meets Silicon Valley
Im Juli 2024 hatten wir die große Ehre, Ferdinand Seemann und Lisa McCarthy von se2quel Partners LLC in unserer Innovationsschmiede Werkbank32 in Mittweida zu begrüßen. Über das Silicon Valley Program haben wir diese beiden Innovationstreiber*innen kennenlernen dürfen. Dadurch hatten sie ihrerseits die Gelegenheit, unsere Arbeit und Projekte hautnah zu erleben.
Aus unserem TeleskopEffekt-Team standen Prof. Dr. Alexander Knauer und Moritz Balzer bereit, um spannende Diskussionen über weitere Synergien, die Zukunft der Digitalisierung und nachhaltige Innovation zu führen.
Als „einzigartig in der Welt“ beschrieb Ferdinand Seeman das TeleskopEffekt-Ökosystem. Was er sonst noch mitgenommen hat aus Mittweida erfahrt ihr im Video:
TeleskopEffekt bei LinkedIn
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen