HPK ist ein vertrauenswürdiger Partner im Mittelstand, der Unternehmen an sechs Standorten in Bayern und Sachsen umfassende Unterstützung in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten bietet. Das Team von HPK besteht aus über 100 Experten, die kontinuierlich gefördert werden, um auf höchstem Fachniveau zu agieren. Die Kanzlei ermutigt ihre Mitarbeiter dazu, individuelle Karrierewege zu verfolgen, mit dem Ziel, Führungspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen.
HPK zeichnet sich durch eine Dienstleistungsmarke aus, die herausragende Fachkompetenz in den Bereichen Steuern, Recht und Beratung vereint. Die Kanzlei gründet auf drei wesentlichen Prinzipien, die ihren Leistungen ein stabiles Fundament verleihen: Sie versteht, sie unterstützt und sie geht voran, und bleibt damit auf dem neuesten Stand der sich entwickelnden Gesetze, Vorschriften und Technologien, um sicherzustellen, dass Partner stets aktuelle und effektive Lösungen erhalten.
Mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehr als 400 Milliarden Euro an verwalteten Kundengeldern tragen sie eine immense Verantwortung. Um dieser gerecht zu werden, setzen sie konsequent auf Nachhaltigkeit. Dies bedeutet für die Union Investment, dass sie in ihrer Rolle als Asset Manager, Arbeitgeber und Auftraggeber stets verantwortungsbewusst, umweltschonend und sozial handeln. Dabei orientieren sie sich an den Grundprinzipien und Leitlinien ihres Nachhaltigkeitskodex. Die Umsetzung ihrer nachhaltigen Ziele im gesamten Unternehmen dokumentieren sie in ihrem jährlichen Bericht zur Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility-Bericht). Denn sie sind der Überzeugung, dass nur durch Transparenz und einen ganzheitlichen Ansatz die Zielerreichung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen möglich ist.
Die aconium GmbH fungiert als verlässlicher Partner der öffentlichen Hand und begleitet Projekte als unabhängiger und neutraler Berater. Unabhängig von politischen oder technologischen Trends konzentriert sich das Unternehmen darauf, sachorientierte Beratung im jeweiligen Einzelfall anzubieten, wobei das bestmögliche Projektergebnis im Fokus steht.
Ihr zentraler Beratungsansatz besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Kunden eigenständig in der Zukunft umsetzen können, wobei der Wissenstransfer berücksichtigt wird.
Die aconium GmbH zeichnet sich durch ihre Stärken in interkultureller Zusammenarbeit und der Moderation von Kooperationen zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus. Mit ihrer langjährigen Erfahrung ist sie ein vertrauenswürdiger Partner in den Bereichen Fördermittelberatung, Regionalentwicklung, Netzwerkbildung mit klaren Zielen und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus engagiert sie sich aktiv in der Entwicklung und Unterstützung digitaler Lösungen. In all ihren Dienstleistungen können Kunden auf das kreative, kommunikative und zielgerichtete Engagement der Mitarbeiter der aconium GmbH zählen. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist eine nachweisbare Qualität. Die aconium GmbH ist zudem nach den international anerkannten Normen ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 27001 für Informationssicherheitsmanagement zertifiziert, basierend auf dem IT-Grundschutz.
Im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat der Landkreis Meißen die Möglichkeit erhalten, eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Diese Strategie soll als Ausgangspunkt für die intelligente und nachhaltige digitale Entwicklung der Region dienen. Meißen, mit seinen 28 Städten und Gemeinden sowie rund 240.000 Einwohner:innen, zählt zu den attraktivsten Regionen in Sachsen, sowohl aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit als auch seiner Rolle als Wirtschaftsstandort und seinen modernen Bildungseinrichtungen. Die aconium GmbH fungiert als interdisziplinärer Thinktank, der Wissen aus verschiedenen Themenfeldern generiert und verdichtet. Mit erfahrenen Experten aus verschiedenen Fachgebieten fördern sie Innovation und gestalten die Zukunft. Dies geschieht durch die Bündelung von Expertise in interdisziplinären Projekten, die oft in Veröffentlichungen resultieren. Ihr Informationsangebot umfasst eine breite Palette von Themen, von Breitbandausbau und Verkehr bis hin zur Digitalisierung, Bildung, Regionalentwicklung und Unternehmensführung. Darüber hinaus bieten sie Experteninterviews zu verschiedenen Bereichen, in denen sie tätig sind, wie Smart City, Bildung und Mobilität.
Die ZAM eG ist Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken, agiert jedoch unabhängig und bietet ihre Dienstleistungen auch Banken außerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe an. Derzeit konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Steuerung des zentralen IT-Dienstleisters Atruvia AG. Es ist geplant, weitere (IT-)Dienstleister in den kommenden Monaten aufzunehmen.
Die ZAM eG bietet ihren Mitgliedern und Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Auslagerungsmanagement. Sie schafft die optimalen Rahmenbedingungen, übernimmt Aufgaben und stellt ein modernes zentrales Auslagerungsregister bereit. Die ZAM eG steht für Effizienz, Innovation und exzellenten Service. Sie stärkt die Zusammenarbeit ihrer Mitglieder durch Ressourcenbündelung und Kosteneffizienz. Schon im Gründungsjahr 2020 arbeiteten sie im Auftrag von über 700 Genossenschaftsbanken. Als junges Unternehmen mit fast 200 Jahren genossenschaftlicher Tradition bieten sie Werte und Innovation in perfekter Harmonie.
Solidarität, Subsidiarität, Mitbestimmung, Transparenz, Partnerschaftlichkeit und Ehrlichkeit sind genossenschaftlichen Werte, welche tief in der Geschichte der Organisation verwurzelt sind. Heute ist es das Ziel, diese Werte mit den modernen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Nachhaltigkeit wurde als grundlegendes Prinzip der Geschäftspolitik festgelegt, mit Fokus auf Bereichen wie Strategie, Kerngeschäft, Risikomanagement, Umweltverantwortung, Mitarbeiter, Lieferanten, Kommunikation, Ethik und Kultur.
Die R+V Versicherung, Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, bietet ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten und -dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine langjährige Tradition und Stabilität im deutschen Versicherungsmarkt aus.
Die R+V Versicherung zeichnet sich durch ihre umfassenden Versicherungsdienstleistungen aus, darunter Lebensversicherungen, Sachversicherungen, Haftpflichtversicherungen und mehr. Ihr Schwerpunkt liegt auf individueller Kundenberatung und der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen zur Risikobewältigung und Vermögenssicherung. Die R+V ist bestrebt, moderne Technologien einzusetzen und bietet nachhaltige Versicherungslösungen an, während sie gleichzeitig auf eine langjährige Erfahrung im Versicherungsbereich zurückblickt. Die R&V Versicherung bietet ihren Partnern eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören ein breites Portfolio an Versicherungsprodukten, kompetente Beratungsdienste, eine solide finanzielle Stabilität und langjährige Erfahrung im Versicherungsbereich, innovative Technologien für effiziente Prozesse, ein Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Versicherungslösungen sowie die Möglichkeit zur Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle in enger Zusammenarbeit. Die regionale Präsenz der R+V ermöglicht es, auf lokale Bedürfnisse und Gegebenheiten einzugehen und so eine effektive Partnerschaft zu gestalten.
Das Unternehmen ist einer der größten Versicherer und begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer seit 100 Jahren mit großer Hingabe. In Partnerschaft mit über 800 Volksbanken Raiffeisenbanken und anderen spezialisierten Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bildet das Unternehmen ein starkes Team. Dies ermöglicht eine umfassende Versorgung rund um Finanzfragen, Absicherung und Vorsorge. Ein besonderer Vorteil für Kunden besteht darin, dass ihre lokale Ansprechperson die Abstimmung mit anderen Mitgliedern ihres genossenschaftlichen Teams übernimmt und bei Bedarf Fachleute aus der Gruppe empfiehlt. Diese Zusammenarbeit funktioniert reibungslos, da das Team eingespielt ist und den Kunden eine verlässliche Unterstützung bietet.