open menu

WG-DATA

WG-Data

Die WG-DATA verfolgt die Mission, ihren Kunden zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen, indem sie ihnen dabei hilft, Veränderungen zu gestalten und umzusetzen. Als etablierter und bestens vernetzter Beratungspartner erkennt die WG-DATA die Chancen und Risiken in sich wandelnden Märkten. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden und im gemeinsamen Miteinander orientiert sich die WG-DATA an den folgenden Werten: Vertrauen, Gestaltungskraft, Kompetenz, Menschenorientierung und Engagement. 

Die WG-DATA ist in verschiedenen Branchen aktiv, wobei der Schwerpunkt auf der Finanzdienstleistungsbranche liegt. Zu ihren Kunden zählen auch Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Kliniken, Pharma und Energieversorgung.

Mehr Informationen

1

Als anerkannter Beratungspartner, insbesondere in der genossenschaftlichen Finanzgruppe und der Sparkassen Finanzgruppe, identifiziert die WG-DATA Trends und neue Optionen für bestehende Geschäftsmodelle sowie Potenziale für neue Ansätze in der Finanzbranche. Die über 500 erfolgreich abgeschlossenen Projekte zeugen von der Expertise der WG-DATA in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der Erschließung neuer Zielmärkte und -gruppen, der Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen sowie der kundenzentrierten Organisationsentwicklung.

2

Die Spezialisten im IT- und Organisationsbereich der WG-DATA sind begehrte Partner in Effizienzprogrammen, während die Experten im operativen Risikomanagement und Business Continuity Management das Leistungsspektrum vervollständigen, um Unternehmen auch in unsicheren Zeiten und Krisensituationen sicher zu positionieren.

Tanja Speck Partnermanagement
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Nortal

Nortal

Nortal ist ein erfahrener Partner in der digitalen Transformation für weltweit führende Unternehmen und Behörden. Mit über 20 Jahren Expertise im Gesundheitswesen, Unternehmenssektor und im öffentlichen Dienst bieten sie schnellen Mehrwert für eine bessere Zukunft. Nortal hat erfolgreich mehr als 100 digitale Transformationsprojekte weltweit für Regierungen, Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen durchgeführt. Ihre Projekte beginnen stets mit einem tiefen Verständnis des „Warum“, was es ihnen ermöglicht, die gewünschten Auswirkungen für ihre Kunden zu definieren und zu erreichen. Sie engagieren sich ausschließlich für Projekte, bei denen sie an das „Warum“ glauben. Ihre umfangreiche Expertise im „Wie“ und ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen ermöglichen es ihnen, aktiv die gewünschte Zukunft zu gestalten.

Mehr Informationen

1

Nortal verfügt über ein umfassendes Fachwissen auf allen Regierungsebenen und agiert als zuverlässiger Transformationspartner für Institutionen weltweit, die Veränderungen vorantreiben möchten. Das Team von Nortal hat bei der Entwicklung einiger der erfolgreichsten und fortschrittlichsten Lösungen für die digitale Verwaltung mitgewirkt, darunter digitale Identitäten, Interoperabilitäts-Frameworks, elektronische Parlamentsabstimmungen und zentrale Anlaufstellen für Behörden. Nortal unterstützt seine Kunden dabei, bewährte Praktiken in der gesamten Organisation zu implementieren und die Transformation von Anfang bis Ende zu realisieren. Dabei übernehmen sie die volle Verantwortung für die Ergebnisse.

2

Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet das Unternehmen erfolgreich mit führenden Unternehmen und Regierungsbehörden zusammen, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Ihre Expertise hat dazu beigetragen, über 40 % der estnischen E-Transformation zu realisieren und zahlreiche digitale Regierungsprojekte weltweit erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine beeindruckende Erfolgsbilanz von mehr als 100 Transformationsprojekten für Branchenführer. Insbesondere in Nordamerika betreut es mehr als 25 Fortune-500-Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Medien und anderen Branchen. Nortal setzt die bewährte Seamless-Experience-Methodik ein, um erstklassige Lösungen zu entwickeln, ohne die Einschränkungen herkömmlicher Transformationsansätze zu erleben. Das Unternehmen verwendet diese Methodik, um flexibel auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen und innovative Lösungen zu liefern.

Tanja Speck Partnermanagement
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Hypoport

Die Hypoport-Gruppe ist ein Netzwerk von Technologieunternehmen, das über 2.000 Mitarbeiter beschäftigt und sich auf die Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft spezialisiert hat. Die Gruppe besteht aus vier eng miteinander kooperierenden Segmenten: der Kreditplattform, Privatkunden, der Immobilienplattform und der Versicherungsplattform.

Als Chief Sales Officer ist Niclas Kurtz umtriebig unser Ansprechpartner.

Mehr Informationen

1

Die Hypoport SE fungiert als Muttergesellschaft innerhalb der Hypoport-Gruppe und übernimmt die Aufgaben einer Strategie- und Managementholding, wobei sie zentrale Funktionen wahrnimmt. Ihr vorrangiges Ziel ist es, das Unternehmensnetzwerk zu fördern und zu erweitern. Die Hypoport SE ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und gehört zum SDAX.

2

Hypoport bietet seinen Partnern eine breite Palette von Vorteilen und Dienstleistungen. Dazu gehören Zugang zu innovativen Technologien und Plattformen, Marktzugang über digitale Marktplätze, Beratung und Schulung, Kundengenerierung, Branchenexpertise, Kundenservice und Unterstützung sowie Netzwerkmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit Hypoport ermöglicht es Partnern, von einer Innovationskultur und einem breiten Netzwerk von Fachleuten im Finanz- und Immobiliensektor zu profitieren. Diese Partnerschaft unterstützt Partner dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen und ihr Geschäftswachstum zu fördern.

Dr. Benjamin Zeitler Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Comparus GmbH

Comparus GmbH

Die Comparus GmbH vereint Strategieberatung, innovative Technologie und Softwareentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden analysiert und diskutiert sie verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle. Ihr bewährter Ansatz besteht darin, Optimierungen, Digitalisierung und Transformation mithilfe agiler Managementmethoden umzusetzen.

Mehr Informationen

1

Die Themen digitale Plattformen, Ökosysteme, künstliche Intelligenz und innovative Arbeitsabläufe stehen im Fokus ihrer täglichen Arbeit. In Zusammenarbeit mit ihren Kunden engagiert sie sich in strategischen Digitalisierungsprojekten, darunter die Verantwortung für die Umsetzung der Digitalisierungsoffensive der Genossenschaftsbanken. Mit über 20 Jahren und mehr als 250 erfolgreich abgeschlossenen Projekten verfügt das Unternehmen über die erforderliche Erfahrung, um seine Versprechen zu erfüllen und die bestmöglichen Ergebnisse für seine Kunden zu erzielen.

2

Die fortlaufende Weiterentwicklung digitaler Technologien und Dienstleistungen ist entscheidend für die digitale Transformation. Um sicherzustellen, dass Unternehmen immer auf dem aktuellen Stand sind, sind flexible und agile Systeme und Strukturen erforderlich. Diese ermöglichen es, Innovationen zügig auf den Markt zu bringen und bestehende Geschäftsmodelle anzupassen und zu entwickeln, ohne die bestehende IT-Infrastruktur umfassend umstellen zu müssen. Ziel von Comparus ist es, Ihr Unternehmen strategisch neu auszurichten und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen.

Tanja Speck Partnermanagement
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Atruvia

Atruvia

Atruvia ist stolz auf seine Zugehörigkeit zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe und unterscheidet sich als Digitalisierungspartner durch eine Unternehmenskultur, die auf stabilen Werten basiert. Diese Werte umfassen Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit, Eigenverantwortlichkeit, gegenseitige Unterstützung und Ergebnisorientierung. In der Zusammenarbeit legt Atruvia Wert auf wertschätzenden Umgang, klare und transparente Kommunikation, die Förderung von Mitarbeiterkompetenzen im Einklang mit Unternehmenszielen und die Fokussierung auf herausragende Ergebnisse zur Unterstützung der Kunden bei ihrer digitalen Transformation und ihrem Wettbewerbserfolg.

Mehr Informationen

1

Das Unternehmen ist fest davon überzeugt, dass die Zukunft des Bankings von einfacher und weitgehend automatisierter Technologie geprägt sein wird. Sie treiben die digitale Transformation aktiv voran und integrieren ihre Kunden in diesen Prozess. Zudem schaffen sie die notwendigen Voraussetzungen für innovative Geschäftsmodelle und setzen auf Plattformen, Cloud-Technologie, und Künstliche Intelligenz als grundlegende Technologie. Smart Analytics wird verstärkt als Basistechnologie genutzt, um die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus ermöglichen sie regulatorische Anforderungen auf Knopfdruck und gewährleisten maximale Sicherheit und Compliance durch die Schaffung von Synergien.

2

Atruvia zeigt auch in seinen verschiedenen Standorten ein starkes gesellschaftliches Engagement. Das Unternehmen unterstützt regionale Initiativen und Projekte und ist beispielsweise Mitglied der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“, die gemeinnützige Organisationen stärkt und bürgerschaftliches Engagement fördert. Darüber hinaus ist es für Atruvia eine Selbstverständlichkeit, sich aktiv für regionale Bildungsprojekte im Bereich IT einzusetzen. Das Unternehmen entwickelt und implementiert branchenführende Softwareprodukte, die Banken und Finanzinstituten dabei helfen, ihre Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenbetreuung zu verbessern. Atruvia zeichnet sich durch seine technologische Expertise und seinen Fokus auf die Bedürfnisse der Finanzbranche aus und ist ein vertrauenswürdiger Partner für eine breite Palette von Finanzinstituten weltweit.

Dr. Benjamin Zeitler Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Sazinc GmbH

Sazinc GmbH

Sazinc unterstützt seine Kunden in sämtlichen Aspekten des Online-Marketings und trägt dazu bei, Unternehmen im digitalen Raum sichtbar zu machen. Dabei erfolgt eine umfassende Beratung und die Konzeption von ganzheitlichen, crossmedialen Kampagnen, die langfristig auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Unabhängig davon, ob es um die Entwicklung einer Social-Media-Strategie, die Kreation von kreativen Inhalten oder die Umsetzung von KPI-orientiertem Performance-Marketing geht, werden Synergien geschaffen und eine All-in-One-Lösung für optimiertes Digitalmarketing angeboten.

Mehr Informationen

1

Im Performance Marketing von Sazinc liegt der Fokus auf der Neukundengewinnung, Kundenbindung und der Stärkung der Markenidentität. Diese Strategie ermöglicht es der Firma, gezielt ihre Unternehmensbotschaft an die gewünschte Zielgruppe zu kommunizieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus trägt sie zur Bildung einer engagierten Community rund um das Unternehmen bei. Die digitale Welt der sozialen Netzwerke eröffnet zahlreiche Möglichkeiten und trumpft im Vergleich zu herkömmlichen Marketingkanälen mit erheblichen Vorteilen auf. Hier besteht die Möglichkeit, personalisierte Werbung zu schalten und dabei eine breite Zielgruppe zu erreichen, was die Effektivität von Social Media-Kampagnen erheblich steigert. Bei Sazinc werden individuelle Social Media-Kampagnen entwickelt, um die herausragendsten Performance-Anzeigen für das Unternehmen zu kreieren.

2

Sazinc bietet Webentwicklung, App-Entwicklung, Livestreaming und Podcasts. Ihr Webdesign umfasst Grafikdesign, User Experience Design, SEO und Content-Erstellung. Bei App-Entwicklung setzen sie auf intuitive Benutzeroberflächen. Sie ermöglichen Livestreams für Events und Podcasts für gezielte Kommunikation. Zudem bieten sie Beratung zu Digitalisierung und Online-Marketing, kooperieren mit Förderbanken und unterstützen Kundenprojekte. Die Planung und Koordination von Marketingstrategien sind für Sazinc von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg zu maximieren. Dies erfordert eine gründliche Analyse der internen und externen Situation sowie die klare Definition von Zielen. Diese Strategien dienen als Leitfaden für die Ausrichtung und Steuerung der operativen Marketingaktivitäten.

Tanja Speck Partnermanagement
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN