Die Startup-Szene ist in Sachsen stark vernetzt. Ob FutureSax oder Saxeed – überall finden die Startups kompetente Ansprechpartner. Gerade in Mittweida ist dieses Netzwerk mit der Hochschule Mittweida, MIKOMI, Saxeed, Volksbank Mittweida, TeleskopEffekt und prostartup perfekt für Gründungswillige. Sie finden hier optimale Voraussetzungen, um mit Ihrer Geschäftsidee durchzustarten.
Um diese Vernetzung auch weiter zu vertiefen, traf sich Prof. Leonhard Zintl und Dr. Benjamin Zeitler mit dem Initiator von prostartup, Prof. Detlev Müller.
prostartup versteht sich als Kompetenzpartner in den Bereichen Gründung, Wachstum und Nachfolge. Gegründet 1991 als Ingenieurbüro, steht mit Firmeninhaber Professor Detlev Müller ein Initiator an der Spitze, der jahrelange Erfahrung im Aufbau von Unternehmens- und Leitungsstrukturen sowie familienfreundlicher Unternehmenspolitik bietet. Er teilt seine Expertise in der Unterstützung von „startup-Projekten“.
– Studium und Forschungsstudium von 1980 bis 1987 an der Ingenieurhochschule Mittweida, Fachrichtung Technologie des Elektronischen Gerätebaus
– 1991 Unternehmensgründer eines Ingenieurbüros, heute IMM electronics GmbH als E²MS – Dienstleister
– Geschäftsführender Gesellschafter / CVO der IMM electronics GmbH mit Sitz in Mittweida
– Vorstandsvorsitzender der IMM Stiftung
– seit 2006 Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida
prostartup bietet zudem Hilfe im Aufbau und der Mitarbeit von Netzwerken sowie speziell bei der Produkt- und Marktentwicklung. Ein weiterer Baustein von prostartup ist die Dozententätigkeit im Bereich Medien- und Medizintechnik. Mit dem IMM Transfer-Zentrum in Mittweida bündelt die Firma innovative Firmen und Projekte unter einem Dach. Starke Partner wie DirectOut, HiConnect und Cinector bilden Synergien, ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida und der Stadt Mittweida. Abgerundet wird das Portfolio als Bestandteil des „Startup Pool“ der Stadt Mittweida, welches ein weiteres Netzwerk an starken Partnern schafft.
Gemeinsam will man nun dieses Band stärken. Denn die Volksbank Mittweida eG ist ebenso schon lange in der Startup-Szene unterwegs. Nicht nur, dass sie selbst in Startups investiert ist. Mit der Werkbank32 hat die Volksbank Mittweida ein Zentrum für Innovation und Transformation geschaffen und bietet auch Startups den entsprechenden Raum. Aktuell sind sechs Startups mit Büros eingemietet und mehrere Startups nutzen die Räumlichkeiten mit den Coworking-Plätzen als Ausgangspunkt für ihr Business. Mit der TeleskopEffekt GmbH und vor allem mit der Spezialexpertise von Professor Alexander Knauer ist die Betreuung vor Ort auch optimal.
Durch die Vernetzung von prostartup, TeleskopEffekt und der Volksbank Mittweida wird gemeinsam mit Stadt und Hochschule immer mehr zu einem Startup-Zentrum in der Region.
[kontakt id=189]