open menu

Wie wir mit Mut, Einfachheit und den richtigen Tools die Innovationslandschaft gestalten

vor 1 Jahr | von Tanja Speck
Beitragsbild

Rückblick auf den Lunch&Learn: MutOffensive – dein Kompass in Chancenzeiten 

In einer Welt, die sich schneller dreht als je zuvor, ist Mut nicht nur eine Tugend, sondern ein unverzichtbares Werkzeug. Am 29. Februar 2024 haben wir in Mittweida, unterstützt von Thorsten Jekels technischem Know-how unter der lebhaften Moderation von Bert Helbig powered by Karin Burger, eine Veranstaltung erlebt, die mehr als nur ein Lunch&Learn war – es war der Startschuss für die nächste Evolutionsstufe der MutOffensive. 🌟 

Wer mutig sein will, benötigt nicht nur eine Vision, sondern auch Umsetzungskraft, Innovationskraft und Zukunftskraft. Doch wie genau können wir diese Kräfte entfesseln und positiv für den Innovationserfolg im Mittelstand, in Banken und in Startups einsetzen? 🚀💡 

Die treibende Kraft des Mutes: Unsere Initiatoren der MutOffensive teilen ihre Erkenntnisse darüber, wie Mut, Ermöglichung und Empowerment als Katalysatoren für Innovationsarbeit und Transformation dienen können. Mit der MutOffensive haben sie ein Manifest für die „Chancenzeiten“ geschaffen – ein Aufruf, mutig den nächsten Schritt zu gehen und die Zukunft mit Freude selbst in die Hand zu nehmen. 

Aus dem Lunch&Learn haben wir erfahren, wie Mut weitergegeben und genutzt werden kann: 

  • Mutig sein: Angst vor der Umsetzung positiv nutzen und als Antrieb für Veränderung sehen. 
  • Auf Einfachheit bestehen: Komplexität reduzieren, um Klarheit und Fokus zu schaffen. 
  • Werkzeuge zur Umsetzung: Die richtigen Tools wählen, die Innovation nicht nur ermöglichen, sondern auch beschleunigen. 
  • Technologieverdrossenen begegnen: Empathie zeigen und Brücken bauen, um auch Skeptiker für die digitale Transformation zu gewinnen. 
  • Wissenschaft als Zukunftshilfe: Wie wissenschaftliche Erkenntnisse die Grundlage für nachhaltige Innovation schaffen können. 
  • Druck als Motivationsmittel: Die richtige Dosis an Herausforderung finden, um Teams zu inspirieren und zu begeistern. 
  • Die vier Kräfte des Mutes nutzen: Jede Kraft verstehen und gezielt einsetzen, um Barrieren zu überwinden. 

Konntest du nicht live dabei sein? Keine Sorge! 🎥 Schau dir das Video der Veranstaltung an und lass dich von der Energie und den Ideen der MutOffensive anstecken. Es ist Zeit, deine Innovationsreise mit Mut, Freude und den richtigen Tools zu beginnen. Zukunft? Einfach machen! https://www.youtube.com/watch?v=SlyuqpZOXr4  

Herzliche Grüße

Julia Breßler 

Konntest du nicht live dabei sein? Keine Sorge! 🎥 Schau dir das Video der Veranstaltung an. 

Dr. Julia Breßler Innovationsarbeit
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Weiteres aus dieser Kategorie

Wir im Silicon Valley!
Die TeleskopEffekt GmbH ist ein Unternehmen, das sich aktiv für das Lernen und die Erweiterung des Horizonts einsetzt. Daher haben sich unsere GeschÃ
vor 2 Jahren | vonadmin
TeleskopEffekt Startup Hub Werkzeugkasten
In unserem Geschäftsfeld Startup Hub sehen wir uns als die Startrampe für die Geschäftsideen von morgen und den Beschleuniger für den Erfolg von S
vor 4 Jahren | vonadmin