Ein klares Signal beim allerersten WERO Summit (powered by DZ Bank & TeleskopEffekt): WERO – ein vertrauenswürdiges, europäisches Zahlungssystem ist auf dem Vormarsch – alltagstauglich, zukunftsfähig, unabhängig. Gemeinsam mit der DZ BANK haben wir den WERO Summit dabei nicht nur erdacht und konzeptioniert, sondern bereits Wirklichkeit werden lassen – und das mit Erfolg!
Am 17. Juni 2025 wurde die Werkbank32 einmal mehr zum Schauplatz eines richtungsweisenden Austauschs: In sommerlicher Atmosphäre kamen beim ersten WERO Summit VertreterInnen der DZ BANK, Kolleginnen und Kollegen verschiedener Regionalbanken und TeleskopEffekt zusammen – mit dem Ziel, zentrale WERO-TreiberInnen im Bankensektor zu vernetzen. Sie gezielt darin zu stärken, die Vorteile von WERO sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Kunden zu kommunizieren, um damit die Häuser beim Umgang mit und der Vermarktung von WERO zu stärken.
Ein bewusst praxisnah angelegtes Format: weniger Frontalinput, mehr Dialog auch mit Bierdeckeln, offener Austausch und ein gemeinsames Ziel.
Wissen teilen, Perspektiven verknüpfen und Verantwortung weitergeben – damit aus einer starken Idee eine breit getragene Umsetzung wird.
Und eines wurde dabei einmal mehr deutlich:
WERO ist nicht nur eine gute Idee, sondern bereits eine starke Plattform – und in vielen Punkten der bestehenden Konkurrenz wie PayPal schon heute technisch und strukturell voraus.
Nicht nur irgendein weiteres Tool im digitalen Banking-Dschungel: WERO ist die Antwort auf viele Unzulänglichkeiten, die digitale Zahlungsdienste in den letzten Jahren aufweisen – von intransparenten Gebührenmodellen über fehlende Datenhoheit bis hin zur völlig unvorhersehbaren Zollsituation der letzten paar Wochen und Monate.
WERO kann mehr – und macht es einfacher:
Darüber hinaus bietet WERO PRO für Solo-Selbstständige und KleinunternehmerInnen praktische Zusatzfunktionen wie Zahlungsbelege, Business-Schnittstellen und einfache Einrichtung – direkt aus dem Banking heraus.
WERO ist kein müder Kompromiss. Es ist echter Fortschritt.
Dass der erste WERO Summit in Mittweida stattfand, war kein Zufall – und auch kein Einzelprojekt. Denn mit der DZ BANK verbindet uns eine gemeinsame Vision: Den Innovationsstandort Europa voranzutreiben – und digitale Souveränität nicht nur zu fordern, sondern praktisch umzusetzen.
Im engen Schulterschluss arbeiten wir daher daran, WERO in die gesellschaftliche Breite zu überführen – über Workshops, über Events, über direkte Zusammenarbeit mit Genossenschaftsbanken, MultiplikatorInnen und digitale Zielgruppen. Gemeinsam haben wir ein Format geschaffen, das gezielt Agierende aus dem Bankensektor zusammenbringt, um strategisches Wissen, praktische Ansätze und Zukunftsperspektiven rund um WERO zu teilen.
Das Ergebnis: ein starkes Verständnis dafür, wie WERO nicht nur funktioniert, sondern sich auch flächendeckend etablieren lässt.
Welche Hürden es noch zu überwinden gilt.
Und welche Chancen vor uns liegen, wenn Europa beim digitalen Bezahlen den eigenen Weg geht.
Der Summit in Mittweida war dafür der ideale Auftakt.
Die enge Zusammenarbeit mit der DZ BANK ist für uns nicht nur eine Kooperation – sie ist Ausdruck eines geteilten Verständnisses.
Beide Partner verbindet der Anspruch, Innovationen nicht nur technisch umzusetzen, sondern strukturell tragfähig zu machen.
Am 22. Juli 2025 findet bereits der zweite WERO Summit statt – diesmal in Stuttgart.
Erneut gestalten wir von TeleskopEffekt das Format in enger Zusammenarbeit mit der DZ BANK.
Das Ziel bleibt das gleiche: Zukunftsfähige Strukturen schaffen, die WERO nicht nur bekannt machen, sondern wirksam.
Was in Mittweida begann, war der Startschuss zu einer Bewegung. Eine Bewegung für ein Zahlungssystem, das nicht in Silos denkt, sondern in Netzwerken.
Du willst Teil dieser Bewegung sein?
➡️ Dann jetzt anmelden! https://www.teleskopeffekt.de/veranstaltung/wero-summit-stuttgart-2025/
Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und melde dich jetzt für den TeleskopEffekt Newsletter an.