open menu

Innovation braucht Raum – und wir feiern Projekte, die ihn schaffen

Unser Goldpartner Union Investment macht Fortschritt möglich und fördert wegweisende Projekte in Soziales, Bildung und Umwelt.
vor 1 Monat | von Tanja Speck
Beitragsbild

Bei TeleskopEffekt ist Innovation unsere Kernkompetenz – und mehr noch: ist sie auch unser Herzensprojekt. Seit unserer Gründung beschäftigen wir uns damit, neue Perspektiven zu schaffen, mutige Ideen in die Praxis zu bringen und individuelle Strategien zu entwickeln, die Zukunft gestalten. Uns freut es besonders, wenn auch andere große Akteure diese Haltung teilen. Einer dieser Akteure ist Union Investment – einer unserer Goldpartner.

Mit ihrer Charity-Initiative “Wir für morgen“ zeigt Union Investment eindrucksvoll, wie gesellschaftliche Innovation und Engagement gefördert und sichtbar gemacht werden kann.

 

Was ist “Wir für morgen“?

Mit der Initiative werden jedes Jahr wegweisende Projekte in den drei Kategorien Soziales, Bildung und Umwelt ausgezeichnet. Insgesamt fließen rund 400.000 € Förderung in kreative und engagierte Ideen sowie Projekte von gemeinnützigen Vereinen. ”Wir für morgen” macht damit sichtbar, wie vielfältig Innovation aussehen kann – und wie wirkungsvoll sie sein kann, wenn sie in die richtigen Hände gelangt. 

„Alle, die heute hier sind, sind Gewinner. Ihr Wirken ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie jeder von uns die Welt verändern kann.“  

– Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender Union Investment 

Die Jury: Expertise aus unterschiedlichen Perspektiven

Vor der diesjährigen Preisverleihung am 27.10. werden die eingereichten Projekte genauestens inspiziert und bewertet. Entscheidend für die Auswahl sind eine unabhängige Fachjury und eine Jugendjury, moderiert vom Schirmherrn Reinke. Die prominente Fachjury setzt sich zusammen aus:

  • Hans Joachim Reinke – Vorstandsvorsitzender Union Investment (Schirmherr)
  • Neven Subotic – Ex-Fußballprofi und Stiftungsgründer (Kategorie Soziales)
  • Natalya Nepomnyashcha – Sozialunternehmerin und Aktivistin für Bildungsgerechtigkeit (Kategorie Bildung)
  • Hannes Jaenicke – Schauspieler und Umweltaktivist (Kategorie Umwelt)

Die hinzukommende Jugendjury bringt nochmal eine gänzlich andere Perspektive ins Auswahlverfahren. Gemeinsam tagt diese meinungsstarke Jury voller Expertise Ende September dieses Jahres und gibt eine Longlist heraus, wovon schlussendlich drei Gewinner mit Leuchtturmcharakter gekürt werden. 

Warum uns das besonders beeindruckt

Genau diese Haltung – Innovation breit zu denken und in unterschiedlichen Kontexten zu fördern – verbindet uns mit Union Investment. Unsere Partnerschaft basiert auf dem gemeinsamen Ziel, Zukunft aktiv zu gestalten. Bei TeleskopEffekt freuen wir uns, wenn Innovation nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern wirklich gesellschaftliche Wirkung entfaltet. Die Initiative „Wir für morgen“ fasziniert uns deshalb in zweifacher Hinsicht:

  • Sie zeigt, dass Fortschritt möglich ist, wenn man es einfach anpackt und mutig nach vorn geht. Wenn Menschen zusammenarbeiten und man ihnen die Gelegenheit gibt, ihre Ideen zu entfalten.
  • Innovation bedeutet nicht immer nur Digitalisierung oder modernste Technik – Prozesse neu denken und Alltägliches zusammenbringen, wo es sonst keine Verbindung gab: auch das ist Innovation.

Innovation braucht beides: Räume, in denen neue Ideen entstehen können – und Strukturen, die es ermöglichen, diese Ideen gezielt wachsen zu lassen. ‚Wir für morgen‘ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, mutigen Projekten genau diesen Raum zu eröffnen und ihre Wirkung sichtbar zu machen. Ganz ähnlich verstehen wir unsere Aufgabe: Wir schaffen in Unternehmen die Voraussetzungen, damit aus Ansätzen echte Innovationen werden – sei es durch Technologie, Prozessoptimierung oder ein zukunftsorientiertes Mindset. Denn wir sind überzeugt: Wirkliche Innovationskraft entsteht erst, wenn Technologie, Menschen und Strukturen zusammengedacht werden. 


Gemeinsam mit Union Investment verfolgen wir das Ziel, Innovation in all ihren Formen sichtbar zu machen – im gesellschaftlichen wie auch im unternehmerischen Kontext. Deshalb sind wir besonders gespannt, welche Projekte in diesem Jahr ausgezeichnet werden und welche Impulse davon ausgehen.

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und melde dich jetzt für den TeleskopEffekt Newsletter an.

Dominik Baumann Geschäftsführer
mail-outlinedlinkedin-fill
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Weiteres aus dieser Kategorie

Erlebnisse in den Mittelpunkt rücken – Digitale Transformation gestalten
Mit dem digitalen Wandel verbinden sich vielfältige Chancen und Herausforderungen für Sie – als Unternehmer:in, als Verwaltung, als Bürger:in. Ne
vor 3 Jahren | vonadmin
Finale! Finale! Förderprojekt Nexxt Mittweida
Finale des Förderprojekts Nexxt Mittweida Die vergangene Woche markierte einen bedeutenden Meilenstein für das Förderprojekt „Nexxt Mit
vor 2 Jahren | vonadmin
WechselGott – vollautomatisierter Vertragsmanager
WechselGott findet jedes Jahr den günstigsten Energievertrag, kündigt überflüssige Verträge und hilft Finanzen mit minimalem Aufwand zu managen.
vor 5 Jahren | vonadmin