Die vergangene Woche markierte einen bedeutenden Meilenstein für das Förderprojekt „Nexxt Mittweida – wertorientierte Unternehmensnachfolge in Zeiten der digitalen Transformation“. Das Finale des Projekts war nicht nur geprägt von spannenden Einblicken in drei Jahre Forschung und Entwicklung, sondern beinhaltete auch eine inspirierende Vorlesung von Prof. Knauer.
Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die gewonnenen Erkenntnisse des Projekts zu erhalten, sondern war auch der Rahmen für die Eröffnung unseres neuen EscapeRooms „Business Breakout“.
In den letzten Jahren haben wir intensiv an wertorientierten Unternehmensnachfolgemodellen gearbeitet, die den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Die Vorlesung von Prof. Knauer setzte dabei einen inspirierenden Schlusspunkt und verdeutlichte die Relevanz von Innovation und Anpassungsfähigkeit in der heutigen Geschäftswelt.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos die Eröffnung des EscapeRooms „Business Breakout“. Dieser Raum bündelt alle gewonnenen Ergebnisse und ermöglicht es Unternehmen, ihre Kompetenzen auf experimentelle Weise zu stärken.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Hochschule Mittweida und der Volksbank Mittweida umgesetzt und gefördert durch die Initiative „Unternehmensnachfolge aus der Praxis für die Praxis“ (@RKW) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Das gesamte Team von Nexxt Mittweida bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Unterstützern und Beteiligten für drei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit und freut sich auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Reise in die Zukunft der Unternehmensnachfolge.