Am 23.06.2022 war es endlich wieder soweit. Das Jahreshighlight der sächsischen Gründer-und Innovationsnetzwerke stand an. Unter dem Motto #InnovationmadeinSaxony richtete futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen die 10. Sächsische Innovationskonferenz aus.
Die rund 650 innovationsbegeisterten Gäste bekamen neben einem umfangreichen Messebereich, ein spannendes Bühnenprogramm und viele erstklassige Vernetzungsmöglichkeiten geboten. Die Werkbank32 der TeleskopEffekt GmbH ist als etablierter Akteur des sächsischen Gründerökosystems eng mit futureSAX verdrahtet. Der Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Knauer und die Innovationsarchitektin Dr. Julia Breßler sind zum Beispiel Teil des Expertengremiums für den InnoStartBonus des Freistaates Sachsen. Darüber hinaus ist Prof. Knauer Jury Mitglied des Sächsischen Gründerpreises, welcher im Rahmen der Innovationskonferenz unter anderem verliehen wurde.
Am 23.06.2022 durfte sich die Werkbank32 mit einem eigenen Stand in Dresden präsentieren und konnte viele interessante Gespräche mit Gründerinnen und Gründern führen. Dabei wurde insbesondere auch auf das innovative Ökosystem in Mittweida, wozu natürlich auch Saxeed und postartup gehören, und die damit einhergehende Startup-Unterstützung hingewiesen.
Besonders stolz ist die Werkbank32 darüber, dass mit TOSA home appliance GmbH ein Startup aus der Werkbank32 auf der großen Innovationsbühne pitchen durfte. Marcel „Sam“ Nagler und Toni Plewe, u.a. auch gefördert im Rahmen des InnoStartBonus, haben mit Ihrer Präsentation die Gäste inspiriert. Die Werkbank32 ist immer noch begeistert über den enormen Zuspruch aus ganz Sachsen und freut sich bereits im nächsten Jahr wieder in Dresden vertreten sein zu dürfen – beim nächsten Mal vielleicht sogar mit mehr Startups im Gepäck.