Der Workshop „Steuerliche Implikationen beim Gründen“ aus der Reihe TeleskopEffekt Startup Hub Werkzeugkasten richtet sich an Gründungsinteressierte, die sich einen ersten Überblick über die steuerlichen Themen beim Gründen verschaffen möchten.
Gründung eines Unternehmens – ein herausfordernder Schritt, vor allem in der Bürokratie- und Behördenhochburg Deutschland. Daneben finden wir in Deutschland ein hochkomplexes und nicht gerade „preiswertes“ Steuersystem vor.
Damit beim Gründen bereits steuerlich richtige Weichen gestellt und das Hineintappen in tückische Steuerfallen vermieden werden kann, sollen einige Impulse und gedankliche Anregungen gegeben werden.
Anhand des beim Finanzamt einzureichenden Gründungsfragebogens stoßen wir auf so manches Thema – was richtig teuer oder im Idealfall richtig gestaltet werden kann.
Das Ausfüllen des Formulars hat es also in sich und ist daher wesentlich „spannender“ als es auf den ersten Blick aussieht.
Torsten Erhardt, Steuerberater in der hpk Kanzlei gibt einen Einblick in den Einstieg der steuerlichen Thematik beim Gründen.
Datum: 28.10.2022
Beginn: 12:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Kosten: keine
Ort: Digital
Sprache: Deutsch