In diesem Werkzeugkasten wollen wir uns dem komplexen Feld des wirkungsorientierten Wirtschaftens nähern. Was zeichnet Sozialunternehmen aus? Sind die jeweiligen Geschäftsmodelle wirklich so anders und welche Rolle spielen in dem Zusammenhang Impact und Wirkungsmessung? Folgende Punkte werden wir uns gemeinsam anschauen:
– Was zeichnet Sozialunternehmen aus?
– Wie sehen soziale Geschäftsmodelle aus?
– Was verbirgt sich hinter der „Theory of Change“ und wie gelingt eine Wirkungsmessung?
Der Input für diesen Werkzeugkasten wird von Björn Vondran von Social Impact gGmbH kommen. Björn arbeitet bei Social Impact in den Bereichen Projektmanagement/Beratung und betreut seit knapp 4 Jahren angehende Sozialunternehmer:innen bei ihren Projekten.
An den Kurzvortrag schließt sich eine Diskussion an, in der Ihr die Fragen stellen könnt, die ihr immer schon einmal zu sozialem Unternehmertum stellen wolltet.
Nach der Teilnahme an diesem Workshop haben Gründer und Gründungsinteressierte einen guten Einblick in das soziale Unternehmertum erhalten und können darauf aufbauen, um dies in ihre eigene Gründung einfließen zu lassen.