
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sustainable KYC: Wie man aus rechtlichen Anforderungen vertriebliche Vorteile generieren kann
7. Oktober 2022 | 10:05 bis 11:30

Nachhaltige Finanzierungen spielen eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der europäischen Klimaziele. Finanzinstitute, welche die mittelständischen Unternehmen betreuen, sollten Ziele wie Nachhaltigkeit, Diversität und verantwortliches Handeln als Chance sehen, diese Kunden bei der Umsetzung zu unterstützen. Wie kann dies kundenfreundlich ohne Excel und Papier gelingen und zu einem Wettbewerbsvorteil bei der Betreuung der Kunden führen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Seminar.
Es wird Ihnen gezeigt, wie man Nachhaltigkeitsaspekte in den Onboarding-Prozess integrieren und durch fachliche sowie technische Unterstützung einfacher und schneller gestalten kann.
Neben einem Überblick über die bankfachlichen Anforderungen wird in einer Live-Demo eine Umsetzungsidee zur effizienten Erhebung und dem Management von Nachhaltigkeitsdaten für Unternehmenskunden präsentiert. Der Fokus liegt auf Emissionsdaten sowie einer Klassifizierung des Kunden zu Aspekten der EU-Taxonomie für Nachhaltigkeit sowie der sozialen EU-Taxonomie.
Anschließend wird mit Ihnen interaktiv diskutiert, welche Herausforderungen und digitalen Lösungsansätze aus Ihrer Sicht im deutschen Bankenmarkt zielführend wären.
Kostenlose Anmeldung:
Fax: 06221/65033-29 oder anmeldung@akademie-heidelberg.de
Zum vollständigen Flyer und für weitere Infos, bitte hier klicken (Link).