Logo HPI School of Design Thinking

HPI School of Design Thinking

Die HPI School of Design Thinking (HPI D-School) wurde 2007 von Hasso Plattner nach dem Vorbild der Stanforder d.school in Potsdam gegründet. Seitdem hat sie sich zum europäischen Zentrum für die Design Thinking-Ausbildung entwickelt.

Partner von HPI School of Design Thinking

Die HPI D-School bietet jährlich 400 Plätze für ein Zusatzstudium in dem Innovationsansatz an. In kleinen, multidisziplinären Teams entwickeln internationale Studierende aus verschiedensten Fachbereichen innovative und menschenzentrierte Lösungen für komplexe Probleme aus der Praxis. Dabei sind sie in engem Austausch mit Projektpartnern aus Unternehmen, NGOs und politischen Institutionen.

Mehr als die Hälfte der DAX30-Unternehmen haben die HPI D-School bereits besucht. Unter der Leitung von Professor Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai wird Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut erfolgreich gelehrt, gelebt und weiterentwickelt. Als Initiator der Global Design Thinking Alliance (GDTA) fördert die HPI D-School den Austausch zwischen Design Thinking-Schulen u.a. in Ägypten, Israel, Mexiko, den USA oder Südafrika.